Kabelschelle SE-2 dient für die Befestigung des Hochspannungskabels aller Art (Spannungsklasse 110 kV- 500 kV) mit Kabeldurchmesser von 100 mm bis 160 mm. Die Kabelschelle SE-2 kann bei der Befestigung von Mittelspannungskabel mit passendem Außendurchmesser verwendet werden. Dank ihrer Konstruktion haben unsere Kabelschellen hohe mechanische Festigkeit und können bei Temperaturbereich von -60°C bis +150°C verwendet werden. Dynamische Kurzschlussfestigkeit – 30 kN. Die Kabelschellen entsprechen den Brandschutzanforderungen FV 0 GOST 28779-90.
Beständigkeit des Kabels bei Standardarbeiten und Havarie Regime;
Möglichkeit der Befestigung der Kabeltrasse an Stahlmontagesysteme (Standart-electric, Sikla) in eingeschränkten und besonderen Bedingungen im beliebigen Neigungswinkel ohne Schweißen und Einsatzstücke;
Beständigkeit gegen Öle, Kraftstoffe, Erdölprodukte;
Beständigkeit gegen Klimaeinwirkungen;
Beständigkeit gegen Veralten und Brüchigkeit;
Hohe Ozon-beständigkeit;
Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperatur;
Beständigkeit gegen radioaktive Strahlung, hohe UV-Beständigkeit
Kabelschelle SE-2 für die Befestigung von Hochspannungskabel aller Art aus vernetztem Polyäthylen (Spannungsklasse 110 kV – 500 kV) mit Kabel von Nenndurchmesser von 100 mm bis 160 mm. Dynamische Kurzschlussfestigkeit – 30 kN. Die Kabelschellen entsprechen den Brandschutzanforderungen FV 0 und GOST 28779-90. Das maximale Drehmoment von Kupplungsbolzen: 6 Nm.